Wünsch‘ dir was!

Das war das Motto der diesjährigen Weihnachtsfeier. Wünsche, ein sehr präsentes Thema zur Weihnachtszeit: Wunschlisten von Kindern, die sich teilweise teure Konsumgüter wünschen. Wünsche, die Gesundheit, die Schullaufbahn und den angestrebten Abschluss betreffen, aber auch Wünsche, sich auf das besinnen zu können bzw. das wertschätzen zu können, was man schon hat.

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr am letzten Tag vor den Weihnachtsferien eine Feier statt, die nur für Schülerinnen und Schüler der GMSW vorbereitet war. 
Es wurde gesungen, getanzt und ein Theater gespielt. Ein zum Thema passendes Interview-Video von der 10a zeigte, was unterschiedliche Schüler*innen und Lehrkräfte sich für das neue Jahr wünschen. Viele Sprachen von Ruhe und Frieden auf der Welt – Themen, die mit den Ereignissen der letzten Wochen und Monate nochmal an Bedeutung gewonnen haben. 
Die Tanzgruppe, die sich aus Schüler*innen der Klassen 5, 6, 7 und 8 zusammensetzt, verknüpfte eine Tanz-Choreografie mit der Botschaft, dass es wichtig ist, mit den eigenen Emotionen konstruktiv umzugehen. 
Die Schüler-Lehrer-Band brachte zwischendrin musikalisch Farbe ins Spiel.  
Und im Theaterstück der 7a ging es darum, welche unterschiedlichen Wünsche man haben kann, welche Wünsche wünschenswert sind und welche Rolle Dankbarkeit dabei spielt. Ziemlich viele Wünsche! 

À propos: wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern friedliche Weihnachtsfeiertage, eine schöne Zeit mit ihren Familien, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns darauf, euch nach den Ferien erholt wiederzusehen. Wirklichen dankbar auf ein ereignisreiches und erfolgreiches 2024 zurück und sind gespannt auf alles, was das neue Jahr mit sich bringt.

K. Yılık