Mittagsband und AGs
Damit unsere Schule ein attraktiver Lebensraum für unsere Schülerinnen und Schüler bleibt, erweitern wir das Bildungsangebot über die „traditionellen“ Fächer hinaus. Das erfolgt einmal mit der Projektarbeit, findet sich auch im Mittagsband und den unterschiedlichen AGs wieder. Die Schule wird zum positivem Lebensmittelpunkt der Kinder: Sie werden in ihrem Tun bestärkt, was auf die Leistungen im Unterricht zurückwirkt. Die Kinder wählen beispielsweise aus folgenden Angeboten ihr Mittagsprogramm:
- Spiel und Spaß in der Turnhalle
- Kreativ sein in der Technikwerkstatt
- Ausruhen, Schmökern, Spielen in der Schülerbücherei oder auf dem Pausenhof
- …
Im Mittagsband sind die Schülerinnen und Schüler an bestimmten Tagen stundenweise im Jugendhaus Giebel. Neben Freizeitmöglichkeiten wie Fußballspielen, Brettspielen, Tischkicker oder Ähnlichem werden hier vom pädagogischen Fachpersonal unterschiedliche Projekte betreut, etwa Skateboardfahren, Spiel und Spaß im Wald, eine Schülerzeitung und noch einiges mehr. Darüber hinaus engagieren sich Schülerinnen und Schüler in frei wählbaren AGs, unsere Angebote und Termine dazu finden sich hier:
AG Angebote im Schuljahr 2020/2021
- Lerngruppe 5 und 6 in Arbeit
- Lerngruppe 8 und 9 in Arbeit
Chor
Hast du Lust zu singen? Komm einfach mal vorbei…
Termine:
Mittwoch: ___14:00-14:45 Uhr Lerngruppen 5 und 6
______________14:45-15:30 Uhr Lerngruppen 7-9 und Klasse 10
Ort: Musiksaal
Leitung: Frau Winkler
Theater
Hast du Lust auf der Bühne zu stehen? Einmal in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen? Komm zu uns!
Termin: Freitag um 13:30-15:00 Uhr
Ort: Musiksaal
Leitung: Frau Volz
Tanz
Du magst Musik? Du bist immer in Bewegung? Rhythmus ist dein Ding? Dann mal los – starte durch und tanze mit!
Termin: laut Mittagsband
Ort: Sporthalle
Leitung: Frau Dagdelen
Klavier- AG
Termin: Dienstag um 13:05- 13:50 Uhr Lerngruppen 5 bis 7
Ort: Musiksaal
Leitung: Frau Sommer
Veranstaltungstechnik
Mikrofone, Musikboxen und vieles mehr müssen bei Veranstaltungen funktionieren. Möchtest du uns mit deiner Technik-Leidenschaft unterstützen? Dann bist du hier richtig!
Termin: Bei Bedarf
Leitung: Michael Hammerschmidt, Robin Schnaible, Thomas Näther