GMS FOR FUTURE

Am 03. Juni 2025 war es wieder soweit: Die GMS Weilimdorf wurde wie auch 28 weitere Schulen aus Stuttgart zu dem LESS Enmpfang im Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses  eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Umweltbürgermeister Herrn Pätzold stellte Herr Görrs das LESS Projekt mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030 vor. Anschließend durften die drei Sonderpreisträger ihre Projekte präsentieren: Mit einer Wanderausstellung „Klimaschutz zum Anfassen – Klimaschutz zum Anpacken“, die in den Geographieunterricht der Schule eingebunden wurde, erreichte das Hölderlin Gymnasium einen der Sonderpreise. Die Ausstellung ist vom 14. bis 18. Juli 2025 am Ferdinand Porsche Gymnasium Zuffenhausen für Schulklassen zugänglich.

Die Garten AG an der Realschule Feuerbach erhielt ebenfalls einen Sonderpreis. Sie haben ihren toll angelegten Schulgarten und einen professionellen Solarkocher präsentiert, mit dem an Schulfesten nur mit Sonnenenergie gekocht werden kann.

Den dritten Sonderpreis erhielt das Fanny Leicht Gymnasium für ihr Projekt einer Terassenbegrünung und Beschattung.

Nach der Vorstellung der Sonderpreise kam die Übergabe der Urkunden und Prämien von insgesamt 22.000 €  an die Stuttgarter Schulen dran.

Und  Sara, Leni, Almin, Ryan und ich waren überrascht: Die GMS Weilimdorf wurde mit insgesamt 600 € für die Energieeinsparung von 2  % an Heizung, Strom und Wasser, für unsere Umwelt AG und für die Energiesparfüchse in den Lerngruppen ausgezeichnet.

Genaueres zum Energieverbrauch und unseren Aktivitäten auf der LESS Seite unserer Homepage.

So strahlten wir fünf bei der Preisübergabe durch den Umweltbürgermeister der Stadt Stuttgart, Herrn Pätzhold, um die Wette und waren mächtig stolz.

Auch beim Thema Energie und Umwelt gibt die GMS ein tolles Bild ab.