Vollversammlungen zum Start ins neue Schuljahr

Zum Beginn des neuen Schuljahres fanden für alle Klassenstufen wieder unsere Vollversammlungen statt. Dabei ging es nicht nur um Informationen, sondern auch um Motivation, Gemeinschaft und den Blick nach vorne.

Für die 5. und 6. Klassen stand die Versammlung unter dem Bild von Pflanzen, die wachsen und gepflegt werden müssen – so wie die Wünsche und Ziele für das neue Schuljahr. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte eigene Wünsche einbringen und wurde ermutigt, Verantwortung für das gemeinsame Wachsen in der Klasse zu übernehmen.

Die 9. und 10. Klassen wurden besonders für ihre wichtige Phase am Ende der Schullaufbahn motiviert. Gerade die 10. Klassen erhielten den Appell, sich mit Mut, Disziplin und Zusammenhalt auf den Abschluss vorzubereiten und die verbleibende Zeit intensiv zu nutzen.

Ein weiterer zentraler Punkt aller Versammlungen war die Vorstellung der SMV (Schülermitverantwortung). Dabei wurde verdeutlicht, warum die SMV so wichtig ist: Sie bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Schule aktiv mitzugestalten, Ideen einzubringen und Veränderungen anzustoßen. Auch die Bedeutung der anstehenden Wahlen wurde betont – denn wer Verantwortung übernimmt, kann wirklich etwas bewegen.

Mit diesen Impulsen starten wir gemeinsam motiviert und gestärkt in das neue Schuljahr!