Zeige Gefühle – tanze!
Was haben 5., 7. und 8. Klässler gemeinsam? Auf den ersten Blick möglicherweise wenig, doch aus der heterogenen Tanzcrew – bestehend aus Charaktere, die unterschiedlicher nicht hätten sein können – wurde durch das Tanzprojekt eine eingeschworene Gruppe: die Tanzcrew W 2024!
Diese Crew wird von der Tanz- und Theaterpädagogin Carmen Scarano im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Theaterhaus angeleitet und in ihren Ideen unterstützt. Ziel des Projektes ist es, den Schüler*innen während der Schulzeit einen Raum zu geben, ihr Interesse für Musik, Tanz und Theater zu entdecken, um Fähigkeiten zu fördern, die im Alltag im Klassenzimmer oftmals unter gehen.
In einem zweiwöchigen Projekt, das von Frau Reiner und Frau Weinmann begleitet wurde, hat die Schülergruppe eine Performance erarbeitet, die ebenso bunt und facettenreich ist wie sie selbst. Ihre Performance gleicht einer Collage, die von Gefühlen erzählt und davon, dass es keine falschen Gefühle gibt, sondern jede Aussprache Mut erfordert und Gehör finden soll.
Neben ihrem ersten Auftritt vor ausgewählter Schülerschaft in der Turnhalle hat die Tanzcrew bereits ein Gastspiel an der Salier-Gemeinschaftsschule in Waiblingen gegeben. Im Rahmen der Theaterhaus-Kooperation gibt es sogenannte Tandemschulen, die während des Projektes an der eigenen Schule eingeladen und wiederum besucht werden. In Waiblingen hat unsere Tanzcrew die Performance einer 7. Klasse besucht und den Schüler*innen dort in einem sogenannten Rückspiel, einem auf die Schnelle geprobtem Miniauftritt, Elemente des gerade Gesehenen gespiegelt. Darunter das, was ihnen besonders gefallen hat und aufgefallen ist.
Am Dienstag, 10. Dezember zeigt sich die Tanzcrew das erste Mal vor einem sehr großen Publikum im Rahmen des Adventscafés. Kommt alle vorbei und bestaunt den Mut eines jeden von ihnen und lasst euch von ihrer Energie mitreißen. Vielleicht ist einer von euch ja das nächste Mal auch dabei!