GEMEINSCHAFTSSCHULE WEILIMDORF | ENGELBERGSTR.81 | 70499 STUTTGART | TEL.: 0711 – 216 91 050 | EMAIL: poststelle.gms.weilimdorf@stuttgart.de
Gemeinschaftsschule Stuttgart Weilimdorf

Danke PPG!

Danke PPG! Unsere Schule ist nun so bunt wie wir, strahlt eine ganz neue Energie aus und macht das Lernen an der GMSW somit noch schöner. In der vergangenen Woche erlebte die Gemeinschaftsschule Weilimdorf eine beeindruckende Verwandlung. Dank des Engagements der Firma PPG, der Malerei Oberger und rund 160 Helfern, erstrahlt die GMSW nun in ganz neuem Glanz. An der Fassade der Schule leuchtet nun ein farbenfrohes Graffiti und die bunten Säulen wirken einladend und machen neugierig auf das was die Schule im Inneren noch alles zu bieten hat. Ebenso wurden alle Klassenzimmer umfassend verschönert, sodass unsere Schülerinnen und Schüler von nun an in einem ansprechenden Lernumfeld [...]

Danke PPG!2024-10-07T16:50:09+02:00

Rad- und Kanutour innerhalb der Sportwoche der GMS Weilimdorf

Rad- und Kanutour 2024 Montag, 15. Juli 2024 Hoch motiviert und bereit für das große Abenteuer trafen wir uns um 8.00 Uhr an der Schule, um per Rad zur ersten Etappe nach Bietigheim aufzubrechen. Zuvor mussten aber die Zelte und das restliche Gepäck in den VW Bus geladen werden. Über Ditzingen erreichten wir bald das Glemstal mit wunderschönen Radwegen und Offroad Einlagen. Das letzte Stück bis Bietigheim ging es dann im Enztal mit Blick auf den Fluss, auf dem wir mit den Kanus weiterwandern wollten. Nach einer schönen Mittagspause unter dem Viadukt in Bietigheim luden wir die Räder auf den Bootsanhänger der "Zugvögel" und starteten die erste [...]

Rad- und Kanutour innerhalb der Sportwoche der GMS Weilimdorf2024-09-09T14:59:29+02:00

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Steht auf gegen Rassismus!Die Gemeinschaftsschule Weilimdorf wird in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.An bundesweit über 4.400 Schulen (Stand Mai 2024 laut offizieller Website) besuchen Schüler*innen eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Seit dem 18. Juni gehört auch die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule in Weilimdorf dazu. Dass die GMS Weilimdorf jetzt Teil des Netzwerks ist, ist keine Belohnung für ein Projekt, sondern ein Versprechen zur Selbstverpflichtung. Fortan sieht sich die Schule offiziell mit großem Aufforderungscharakter in der Pflicht eine diskriminierungssensible Schulkultur zu pflegen und großen Einsatz für Aktivitäten zu zeigen, die sich für die Gleichwertigkeit aller [...]

Schule ohne Rassismus2024-07-05T07:44:05+02:00

Tag der offenen TĂĽr

Tag der offenen Tür Anfänglich vorsichtiges Umschauen … … entwickelte sich zu freudigem Strahlen mit vielen schönen Eindrücken Am letzten Freitag wurden die Türen der GMSW für alle interessierten Kinder und Eltern geöffnet, die sich ein Bild von unserer Schule und der Arbeitsweise der Gemeinschaftsschule machen wollten. Dabei stellten sich die verschiedenen Fachschaften vor und gaben Einblicke in die differenzierten Arbeitsweisen der Gemeinschaftsschule. Im Zuge dessen wurden unter anderem selbstgenähte Werkstücke und Buttons erstellt, Sportparcours gemeistert, Musikstücke komponiert, Schilder graviert und erste Erfolge in einer Fremdsprache gefeiert. Die Schulleitung gab im Musiksaal spannende Impulse und der Förderverein klärte über die großartige Arbeit rund um das alltägliche Schulleben [...]

Tag der offenen TĂĽr2024-02-27T16:05:54+01:00

Talent im Land

"Talente im Land" gefördert Am 02. Februar 2024 war es soweit - 56 Schülerinnen und Schüler aus 17 Ländern erhielten ein Stipendium auf dem Weg zum Abitur und Deria Khalaf von der GMS Weilimdorf war mittendrin. Deria hat im Juli 2022 mit der 10b einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss an unserer Gemeinschaftsschule gemacht und besucht zur Zeit ein berufliches Gymnasium. Mit einem Festakt im Weißen Saal des Neuen Schlosses wurde Deria in das Bildungsprogramm "Talent im Land" aufgenommen und bekam ihre Urkunde überreicht. Die Stiftung fördert begabte und sozial engagierte Schülerinnen und Schüler aus Baden Württemberg, die auf dem Weg zum Abitur besondere [...]

Talent im Land2024-02-26T22:00:57+01:00

Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage

Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage Schüler der GMSW stehen für klare Werte ein… … und weisen auf mögliche Stolpersteine im Alltag hin. Im Zuge unserer Bestrebungen „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden, hat sich die Klasse 9b im Rahmen unserer Foxdays ein großartiges Projekt überlegt. Sie werden selbst Videos drehen, über Alltagsrassismus berichten und aufzeigen, was die GMSW bereits für einen achtsamen Umgang miteinander tut und an welchen Stellen auch wir immer wieder genau aufeinander acht geben müssen. Die Filme „GMSW gegen Rassismus“ werden am Ende des Schuljahres bei der Vollversammlung der Schule gezeigt werden und sicherlich zum Nachdenken und richtigen Handeln [...]

Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage2024-02-05T19:51:28+01:00

Projekttage an der GMSW

Projekttage an der GMSW Da wird ja der Fuchs in der Pfanne verrückt … … so kreativ wurde an unserem dritten Foxday in diesem Schuljahr gearbeitet. Lachen, konzentrierte Stille, wissbegieriges Staunen und sportliche Anfeuerungsrufe konnte man an diesem Tag im Schulhaus wahrnehmen, da von eigen entworfenen Projektideen, über Theatervorführungen bis hin zu Verhaltensregeln nach Knigge viel Aufregendes angeboten oder selbst entwickelt wurde. Auf der Agenda stand bei vielen Klassen ein Projekt für die Schulgemeinschaft zu entwerfen und so wurden ein Kinonachmittag, Sportturniere, eine Schuldisco und eine Faschingsparty, die bereits am 08.02.24 für unsere 5. und 6. Klassen ausgerichtet wird, angedacht. Wir dürfen dem zweiten Schulhalbjahr also freudig [...]

Projekttage an der GMSW2024-02-05T19:49:14+01:00

Es weihnachtet an der GMSW

Es weihnachtet an der GMSW

Es weihnachtet an der GMSW2024-01-08T10:03:14+01:00

Fahrt nach StraĂźburg in das Europaparlament

Fahrt nach Straßburg in das Europaparlament Bonjour le monde… … hieß es am 13.12.23 für die Zehntklässler der GMS Weilimdorf Die Vorfreude war groß, als es am Mittwochmorgen in aller Frühe mit allen vier Zehnerklassen nach Straßburg ging. Die ersten zwei Stunden durchstreiften wir gemeinsam die Altstadt, wo wir unter anderem das beeindruckende Münster und den Weihnachtsmarkt bestaunen durften. Gegen 13.00 Uhr gingen wir dann ins Europaparlament. Nach der aufregenden Einlasskontrolle wurde erstmal alles begutachtet und natürlich durften auch Fotos vor der Europaflagge nicht fehlen, bis dann Herr Wieland, unser Europaabgeordneter aus Gerlingen von der EVP, zu uns kam und uns viele unserer Fragen beantwortete. Nach dem [...]

Fahrt nach StraĂźburg in das Europaparlament2024-01-08T09:47:39+01:00

Der Nahostkonflikt und wir

Der Nahostkonflikt und wir Im Rahmen der Fox Days am 16.11. beschäftigten sich unsere vier 10. Klassen mit dem Nahostkonflikt. Ausgangspunkt waren die aktuellen Ereignisse in Folge des 7. Oktobers in Israel und im Gaza-Streifen sowie die Emotionen, die die Bilder dieses Krieges und des Leids in uns selbst auslösen. In vier Schulstunden erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergründe zum Nahostkonflikt, die sie in den Tagen darauf ihren Mitschülern präsentierten. Themen waren die Geschichte des Konflikts, die Situation der Menschen in Israel und in Gaza, die Auswirkungen des Israel-Palästina-Konflikts in Deutschland und weltweit sowie die verschiedenen Ansätze zur Konfliktlösung. Ein 90-minütiges Gespräch mit Botschaftern des Projekts [...]

Der Nahostkonflikt und wir2023-12-13T10:39:18+01:00