GEMEINSCHAFTSSCHULE WEILIMDORF | ENGELBERGSTR.81 | 70499 STUTTGART | TEL.: 0711 – 216 91 050 | EMAIL: poststelle.gms.weilimdorf@stuttgart.de
Gemeinschaftsschule Stuttgart Weilimdorf

Geburtstagsfeier im Schloss und noch viel mehr

Geburtstagsfeier im Schloss und noch viel mehr Schon einmal auf so einer fancy Geburtstagsfeier gewesen? Wir auch nicht! Im neuen Schloss am Schlossplatz konnten wir am Dienstag den 14. November den 20. Geburtstag des Landesverbandes der Schulfördervereine Baden-Württemberg e.V. (LSFV BW) feiern. Nachdem wir den Kreativwettbewerb mit dem Bild „blaue Buntheit“ von Frau Mutters Kunst-Profilgruppe (siehe Homepageartikel vom 5.11.) gewonnen hatten, wurden wir zur großen Jubiläumsfeier des LSFV eingeladen. Es waren namhafte Gäste wie zum Beispiel die Schulbossin Theresa Schopper, der Toto-Lotto-Chef Georg Wacker und Verbündete des LSFV aus Thüringen dabei. Wir haben den schönen Anblick im weißen Saal und den ungewohnten Blickwinkel auf das alljährlich wiederkehrende [...]

Geburtstagsfeier im Schloss und noch viel mehr2023-11-22T21:57:04+01:00

Kreativ? Können wir!

Kreativ? Können wir! Das dachten sich die Mitglieder des Fördervereins der GMSW, als sie auf den Kreativwettbewerb, den der Landesverband der Schulfördervereine (LSFV BW) ausgeschrieben hat, gestoßen sind. Den Preis - 500€ für unseren Förderverein - könnten wir gut für anstehende Projekte gebrauchen.  Und so hieß es für die Künstler und Künstlerinnen unserer Schule: ran an die Farbe! Dabei ist ein wunderschönes Bild entstanden, das die Vereinsarbeit künstlerisch darstellt. Kurz nach Fristablauf kam die frohe Botschaft vom LSFV: wir gehören zu den Gewinnern!   Beteiligt haben wir uns mit einem Styrenedruck, der in Gemeinschaftsarbeit entstanden ist. Auf dem Bild sind 19 Einlinienbilder zu sehen, die alle Gesichter in [...]

Kreativ? Können wir!2023-11-05T19:11:11+01:00

GMS for Future

GMS for Future! Am 16. Oktober 2023 war es endlich soweit: Die GMS Weilimdorf wurde wie auch elf andere Schulen aus Stuttgart zu dem LESS Empfang im Stuttgarter Rathaus eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Umweltbürgermeister Herrn Pätzold stellte Herr Görrs das LESS Projekt mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030 vor. Anschließend durften die beiden Sonderpreisträger ihre Projekte präsentieren: Ein veganes Kochbuch der Schlossrealschule für Mädchen: Die Gruppe setzte sich mit dem CO2 Ausstoss unseres Essens und der Nahrungsmittelindustrie auseinander und führte einen Workshop zumThema Klimawandel durch. Als Ergebnis stand ein Kochbuch mit leckeren Gerichten wie Veggie-Bürger. Das Ferdinand Porsche Gymnasium arbeitete an der Road zur [...]

GMS for Future2023-10-23T20:00:00+02:00

Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los! Am 12.09.23 konnten unsere neuen 5.Klässler endlich durchstarten… … und sind inzwischen schon gut an der GMSW angekommen! Der erste Elternabend fand bereits im alten Schuljahr statt und hinterließ viele aufgeregte und neugierige junge Menschen, die sich am liebsten gleich in den neuen Schulalltag gestürzt hätten. Doch dann hieß es Warten, erst einmal die Sommerferien genießen und die Vorfreude auf das Neue steigern. Als zu Schulbeginn dann endlich die Türen der Begrüßungsfeier geöffnet wurden, stürmten manche hinein, andere schritten eher zaghaft voran und wieder andere wurden von großen Geschwisterkindern schon selbstverständlich herumgeführt. Das bunte Rahmenprogramm sorgte für eine feierliche Atmosphäre und bot [...]

Auf die Plätze, fertig, los!2023-10-13T10:11:12+02:00

Das Runde muss ins Eckige

Das Runde muss ins Eckige Harte Kämpfe … … und bejubelte Erfolge! Wie jedes Jahr fand unser SMV-Fußballturnier statt, nur mit dem Unterschied, dass unsere fast ungeschlagene Lehrermannschaft dieses Mal keine Chance hatte gegen den bisherigen Turniersieger. Die Vorfreude auf dieses Turnier war schon Tage vorher an der ganzen Schule spürbar. Es wurden Mannschaftsaufstellungen diskutiert, Schienbeinschoner verliehen und Stollenschuhe weich geknetet. Cheerleadingmannschaften wurden gebildet und Schlachtrufe formuliert, um die eigene Klasse so richtig motiviert anfeuern zu können – mit großem Erfolg! Die Stimmung an diesem Mittwochnachmittag war überragend auf dem SG-Gelände in Weilimdorf, wo sich die gesammelte Schüler- und Lehrerschaft ab 11Uhr eingefunden hatte. Für das leibliche [...]

Das Runde muss ins Eckige2023-10-13T10:09:58+02:00

Bodenseeradtour

Bodenseeradtour Montag, 17. Juli 2023: Hoch motiviert und bereit für das große Abenteuer trafen wir uns um 7. 45 Uhr an der Schule, um per Rad zum Bodensee aufzubrechen. Über Mühlhausen erreichten wir bald das Neckartal und machten bei Plochingen unsere erste große Pause. Hier die Neckarbrücke mit Blick auf das Hundertwasserhaus in Plochingen. Und weiter gings im Neckartal über Nürtingen - eine willkommene Abkühlung und ein Fußbad inbegriffen nach Metzingen in das Naturfreundehaus Falkenberg, unserer ersten Übernachtung. Hier wurden wir von Frau Schreiber herzlich empfangen, bezogen unsere Zimmer und machten gleich mal Feuer, um unsere Würstchen zu grillen und die leckeren Salate zu essen. Das Haus liegt oberhalb von [...]

Bodenseeradtour2023-07-25T13:56:01+02:00

Sommerfest an der GMSW

  Sommerfest an der GMSW Sonnenschein, nette Menschen, entspannte Atmosphäre, tolle Aktionen … … das alles wurde am Sommerfest letzten Freitag geboten Am 23.06.23 herrschte schon am Vormittag reges Treiben auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsschule Weilimdorf. Alle Schulklassen hatten sich für das erste Sommerfest nach der langen Coronapause etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto „Vielfalt“ wurden tolle Dekorationen erstellt, Tanzeinlagen, Klavier- und Gitarrenspiele eingeübt, verschiedene Vergnügungsstände und Spielstationen aufgebaut. Ab15 Uhr strömten dann Eltern, Geschwister, Ehemalige und Freunde der GMSW auf das Schulgelände, um die Aktionen zu genießen. Dank engagierter Eltern konnte man sich auch kulinarisch am [...]

Sommerfest an der GMSW2023-06-28T15:39:47+02:00

Sechzehn prämierte Kunstwerke im europäischen Wettbewerb

Sechzehn prämierte Kunstwerke im europäischen Wettbewerb Kunst liegt nicht immer im Auge des Betrachters … … manchmal ist sie einfach unbestreitbar bewegend! Eben dies wurde deutlich, als am 15.06.23 fünfzehn Schülerinnen und ein Schüler im Stuttgarter Rathaus für ihre großartigen Arbeiten zum Thema „Zeig dich! Zeigt euch!“ ausgezeichnet wurden. Die kreativen Köpfe erhielten Landes-, Bundes- und Ortspreise und wurden im Rahmen des 70. Europäischen Wettbewerbs mit dem Motto „Europäisch gleich bunt“ teilweise mehrfach geehrt. Die Bürgermeisterin für Jugend und Bildung der Stadt Stuttgart, Isabel Fezer, lobte dabei vor allem das Engagement der Jugendlichen, die europäische Kommunikation [...]

Sechzehn prämierte Kunstwerke im europäischen Wettbewerb2023-06-28T15:26:57+02:00

Ein voller Erfolg!

Ein voller Erfolg! Die Klasse 5a veranstaltete am Samstag, 27.05.2023 einen Kuchenverkauf im Kaufland Gerlingen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer spendeten Kuchen, bauten den Stand auf und ab, verkauften frische Waffeln und Kuchen. Innerhalb weniger Stunden waren wir restlos ausverkauft! Dieses gemeinsame Projekt von Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen der Klasse 5a brachte nicht nur eine finanzielle Unterstützung für das kommende Schullandheim ein, es stärkte vor allem auch die Klassengemeinschaft, machte einfach Spaß! Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, Käufern und Spendern!

Ein voller Erfolg!2023-06-15T16:13:32+02:00

Die neue Schulleitung stellt sich vor

Die neue Schulleitung stellt sich vor Neue Gesichter sind Nikolaus Arndt und Christoph-Schaudel-Lang nicht an der Gemeinschaftsschule Weilimdorf … trotzdem bringen sie frischen Wind in die inzwischen sieben Jahre bestehende Gemeinschaftsschule am Rande von Stuttgart. Vor über 20 Jahren ist der gebürtige Stuttgarter Nikolaus Arndt als junger, agiler Lehrer an die damalige Realschule gekommen und sorgt seit diesem Schuljahr als neuer Rektor der Gemeinschaftsschule nicht weniger umtriebig für einen geregelten Ablauf des Schulbetriebs. 400 Schülerinnen und Schüler, 40 LernbegleiterInnen und pädagogische Fachkräfte wollen gut geführt sein, daher erhält der stets gut gelaunte 52-jährige Unterstützung durch den in Karlsruhe geborenen Christoph Schaudel-Lang, [...]

Die neue Schulleitung stellt sich vor2025-10-07T23:37:54+02:00